Robert Frick
IT Solutions
Wieso Daten sichern?
Im Idealfall werden Datensicherungen niemals benötigt – höchstens für ein gutes
Gewissen. Im Ernstfall sind Datensicherungen jedoch unersetzlich und der Schaden meist
nicht in Zahlen zu beziffern.
Die Gründe für einen Datenverlust sind vielfältig: Festplatten-Defekt, Viren,
versehentliches Löschen, Diebstahl, natürliche Katastrophen.
Auch wenn es für jeden dieser Fälle flankierende Maßnahmen gibt, ist und bleibt die
Datensicherung das wirksamste Mittel seine Arbeit in kürzester Zeit fortzusetzen.
Konzept zur Datensicherung
Datensicherungen können vollständig (alle Daten), inkrementell (nur Daten, die sich seit
der letzten Sicherung verändert haben) oder differenziell (alle Daten, die sich seit dem
letzten Vollbackup verändert haben) erzeugt werden.
Jedes dieser Verfahren zur Datensicherung hat seine Vor- und Nachteile und
sinnvollerweise setzt man sie in Kombination ein.
Dabei unterstützt der Taskplaner.
Das Generationenprinzip (auch Großvater-Vater-Sohn-Datensicherung genannt) hält
ständig eine dreifache Datensicherung verschiedenen Alters bereit.
So ist bei einem Datenverlust und gleichzeitiger Beschädigung der letzten Sicherungen
dennoch eine Wiederherstellung möglich.
Datensicherung für Unternehmen
Für Unternehmen ist die Fortführung des Geschäftsbetriebs und die Aufrechterhaltung der
System- und Datenverfügbarkeit entscheidend.
Ausfallzeit kostet bares Geld und bedeutet meist einen erheblichen finanziellen Schaden
bis hin zum Ruin.
Neben Einfachheit spielen hier vor allem Kriterien wie Komplettlösung, Zentralisierung,
Flexibiliät eine wichtige Rolle.
Es gilt viele Systeme (Workstations, Server, etc.) im Netzwerk abzusichern und durch die
Software möglichst viele Anwendungsfälle der Datensicherung abzudecken.
Unterstützend wirken Aufgabenplaner, Skripte, Benachrichtigungen und die Möglichkeit
eigener Erweiterungen.
Daneben stellen Unternehmen vermehrt noch höhere Anforderungen an die
Datensicherungs-Software: Migration, Virtualisierung, Konsolidierung und Lastverteilung.
Herausforderungen sind die Wiederherstellung auf abweichende Hardware, inhomogene
Infrastrukturen und die Datensicherung und Wiederherstellung im laufenden Betrieb.
Datenbanken sind ein Spezialthema, denn oft wird nicht erkannt, dass sie einer
gesonderten Behandlung bei der Datensicherung bedürfen.
Hier ist ein File Backup aus Performance-Gründen nicht empfehlenswert, ein Disk Imaging
wegen der Unterbrechung nicht realistisch.
Neben der unterbrechungs- und störungsfreien Sicherung im Hintergrund zählen
Automatismen wie die Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder zum
Zeitpunkt vor einem Fehler zu den Stärken professioneller Datensicherungs-
Software für Datenbanken.
Einfache Bedienung sowie die Möglichkeit die Datensicherungs- und Disaster Recovery-
Strategie geeignet abzubilden, machen Datensicherungs-Software zu einer lohnenden
Investition für Unternehmen.
Zur Beantwortung allfälliger Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
062 / 892 11 90
Was kostet die Datenrettung? (unten stehende Preise sich ungefähre Richtpreise)
Verlorene Daten bekommen zwar schlagartig einen ungeheuren Wert, doch muss deshalb
die Datenrettung nicht übermässig teuer sein.
Sind die Daten durch einen logischen Fehler verloren gegangen, lassen sie sich in 90%
aller Fälle mit vernünftigem Aufwand wieder herstellen.
Oftmals ist die Preisangabe für eine Datenrettung nach der Diagnose der grössere Schock
als der Datenverlust selbst.
Nicht so bei uns, wir bieten Datenrettung zu reellen Preisen an.
So können Sie sich sofort ein Bild machen, in welcher Preislage sich eine
Wiederherstellung Ihrer Daten bewegt.
Medium / Schadenart
ab, inkl. Mwst / exkl. Medium
SD Karten, Micro Karten nur Fotos
200.00
Bei USB Sticks oder SD Karten, Daten gelöscht, formatiert etc.
450.00
Bei USB Sticks oder SD Karten, mechanisch beschädigt, gebrochen ect.
1050.00
Datenrettung bei SSD's Disk
1900.00
Datenrettung Raid Systemen bis 2 Festplatten
1900.00
Datenrettung Raid Systemen bis 3 Festplatten
4900.00
Datenrettung Raid Systemen bis 5 Festplatten
8100.00
Datenrettung Raid Systemen mit über 5 Festplatten
13000.00
Bei Streamerbänder alle Typen und alle Formate
1050.00
Express Zuschlag innert 3 Tagen
400.00
Diagnosis
95.00
Festplatten, mechanisch beschädigt, Motor defekt, Headcrash, Sturz
1350.00
Bei Festplatten, Daten gelöscht, formatiert ect.
750.00
Fernwartung
Service in House
Alle Rechte bei Robert Frick IT Solutions und HitNet - Änderungen oder Preisänderungen bleiben vorbehalten 2022
- Reparaturen Computer/Notebook/Drucker
- Neuinstallationen Betriebssystem
- Neuinstallationen Software
- Installationen Drucker
- Installationen NAS
- Computer-Umbau
- Notebook Tuning
- Datenrettung: Fotos, Dokumente, Filme, Musik
- Datensicherungen